In dieser Mini-Folge des Podcasts gehts ums Anfangen. Nachdem Jenny ihr Comicbuch nach 5 Jahre abgeschlossen hat, fragt sie sich: Sollte ich mich direkt ins nächste Projekt stürzen oder darf ich noch Pause haben?
Ob Punkband in der Eckkneipe, die ersten Aufnahmeversuche im Podcastküchentischstudio oder der Comic-Epos in der Schublade. Viele Kreative haben ein Side Projekt. Aber wie lassen sie sich abseits von Spaß und Spiel nutzen? Sind sie vielleicht der Weg zur neuen Karriere? Jenny und Franzi brechen eine Lanze für die schönste Nebensächlichkeit der kreativen Welt.
Eine schwere Frage in einem kleinen leckeren Format: In der diesigen Mini-Folge fragen sich Franzi und Jenny, wann man einen Auftrag besser absagen sollte und was man tun kann, wenn es einem nicht leicht fällt 'Nein' zu sagen.
Live und in Farbe, auf Messen, Hochzeiten oder im Fernsehen – Jenny und Franzi durften schon mancherorts live Zeichnen und tauschen sich in dieser Folge dazu aus. Es geht um gute Tipps für Portraits, Einsteigerübungen im Graphic Recording und über das gute, alte Lampenfieber. Das ist nämlich alles andere als Meerschweinchenzirkus!
Kaum ein Thema brodelt mehr in der kreativen Community: Der eigene Stil. Wie finde ich ihn? Habe ich vielleicht schon einen? Und was muss man tun, um einen zu bekommen? Jenny und Franzi machen sich auf Schatzsuche nach dem heiligen Gral der Illustration.
Letzte Folge ging’s bergab. Dafür widmet sich diese Episode den schönen Dingen und der Frage „Wie geht Self Care für Kreative?“. Nur mit Schaumbad und Ausmalbüchern? Jenny und Franzi stellen ein Konzept vor, mit dem ein guter Mix aus kleinen, netten Dingen und wohltuenden Routinen gelingen kann – Bingo!